Herzlich willkommen ...
... in meiner Info-App. Hier finden Sie nahezu zeitgleich alle Inhalte aus meinem Social Media Account bei Facebook.
Ich veröffentliche hier Informationen zu Projekten, Ideen und Zielen und berichte aktuell über alles, was sich in unserer Gemeinde Aldenhoven ereignet.
Viel Spaß beim Stöbern und Informieren!
Latest News
Probleme beim Schülertransport: Gemeinde ergreift Maßnahmen gegen Rurtalbus!
"Immer in Bewegung" wirbt die Rurtalbus auf ihrer Webseite, aber aktuell knirscht es da doch mächtig im Gebälk. Neben mehr oder weniger gut funktionierendem Verkehr scheint es auf einigen Linien erhebliche Probleme mit dem Transport unserer Schulkinder zu geben.
Das Schulamt der Gemeinde hat einzelne Meldungen erhalten und befindet sich mit dem Busunternehmen in enger Abstimmung bei der Fehlersuche. Dabei ist es hilfreich, die genaue Uhrzeit und den Ort möglicher Verspätungen, Vorbeifahrten einzelner Busse oder des nicht fahrplanmäßigen Erscheinens mit Haltestelle zu dokumentieren und an das gemeindliche Schulamt zu melden. Unkonkrete Beschwerden in Facebookgruppen helfen nicht weiter und lösen auch nicht die Fehler zu beheben.
Die Gemeinde wird bei der Abrechnung der Rurtalbus im Nachgang die nachweislichen vertraglichen Minderleistungen berücksichtigen. Wichtiger ist aber zunächst, dass das Unternehmen die Fehlerursachen ermittelt und behebt. Auch in den kommenden Tagen werden MitarbeiterInnen der Verwaltung morgens und mittags in unseren Orten und in Linnich den fahrplanmäßigen Busbetrieb gemeinsam mit Mitarbeitenden der Rurtalbus mit überwachen. Wir erwarten, dass das Unternehmen die Fehlerursachen schnellstmöglich beseitigt. Darauf haben wir als zahlende Kommune und darauf haben Sie als Familien, die sich auf einen regelgerechten Schülertransport verlassen, einen Anspruch!
Foto: Rurtalbus
02. Sep. 2025 um 18:16 Uhr
Fotos von Bürgermeister Ralf Claßens Beitrag
„Wir sind bereit. Wir sind organisiert. Wir sind im Prozess immer wieder lernfähig.“
Diese Feststellung von NRW-Ministerin Mona Neubaur beschreibt sehr deutlich, wie wir den Strukturwandel im Rheinischen Revier angehen und umsetzen.
Bei der heutigen Revier-Konferenz Perspektiven 2025 in Jülich waren viele Akteure und Experten anwesend, die den Strukturwandel prägen und gestalten.
Für unsere Gemeinde Aldenhoven habe ich teilgenommen und ich durfte mich darüber freuen, dass das unser gemeinsames Projekt "Aviation Aldenhoven - Center for Vertical Mobility" als Teilprojekt des Ankerprojektes „Aviation“ neben den Standorten Mönchengladbach und Würselen wieder eine herausragende Erwähnung gefunden hat. Wir sind damit in einem von insgesamt nur 19 bedeutenden Ankerprojekten der Region relevant und mit hohem Fördervolumen vertreten.
Das Center for Vertical Mobility die vertikale landebahnungebundene Luftmobilität erforschen und entwickeln. Den Schwerpunkt bilden Erprobungen und Tests in Reallabors – insbesondere von personentragenden und unbemannten Luftfahrzeugen von der medizinischen Drohne bis zum Lufttaxi, die vertikalstartfähig sind und einen hohen Automatisierungsgrad aufweisen.
Vorgesehen ist ein maximales Zuwendungsvolumen von 95,8 Mio. €. Der Zuwendungsbescheid soll noch in diesem Herbst übergeben werden.
01. Sep. 2025 um 17:56 Uhr